![]() Wenn Sie den Content Ihrer Website bearbeiten, sollten Sie das Ergebnis nachher analysieren. Hier kann Ihnen der Page Optimizer wirklich weiterhelfen, denn das Tool prüft Ihre Inhalte Schritt für Schritt. Alle Bereiche OnPage werden sorgfältig ausgewertet. Sie sehen selbst durch die Verwendung des Tools, wo Verbesserungen anfallen, und die erforderlichen Änderungen können Sie selbst vornehmen. Verwenden Sie den SEO Page Optimizer für eine kostenlose Analyse täglich. Sie werden schnell feststellen, wie viel unkomplizierter als andere Online-Hilfsmittel seine Handhabung ist. SEO Texte schreiben war nie einfacher! Sie können unseren Page Optimizer für eine Analyse täglich vollkommen kostenlos nutzen und sofort Resultate in der Bearbeitung Ihrer Texte erzielen. |
![]() Was viele nicht wissen, ihn kann man auch kostenlos ermitteln. SSL Server Test: Für bessere Rankings ist es wichtig, dass mit der Technik alles stimmt. Mit diesem Tool lässt sich prüfen, ob das HTTPS-Zertifikat in Ordnung ist. Textanalyse-tool.de: Dieses Tool gibt wertvolle Hinweise, wie Sie Ihre Texte weiter verbessern können. Ein Feature ist zum Beispiel der Lesbarkeitsindex kurz: LESIX, der die Verständlichkeit eines Textes bewertet. TinyPNG: Ein Komprimierungsprogramm für JPG und PNG. Ein Unterschied zwischen unkomprimierten und komprimierten Bildern ist kaum ausmachbar. Varvy: Dieses Tool bietet die wichtigsten Informationen, was technisches SEO betrifft, schön aufbereitet auf einen Blick: darunter Crawlbarkeit der JavaScript und CSS-Dateien, Mobile Optimierung, HTTPS, Ladezeiten, Robots.txt, ALT-Tags, Sitemap und Validität des HTML CSS. W3C Markup Validation Service: Mit diesem Tool können Sie prüfen, ob ihr HTML, XHTML, etc. Es überprüft Websites im Hinblick auf Konformität mit den W3C Webstandards. Zusätzlich gibt es von der W3C auch einen CSS Validation Service. Xovi Domainvalue: Dieses kostenlose SEO Tool liefert neben dem renommierten Xovi Sichtbarkeitsindex OVI viele weitere nützliche Kennzahlen zu einer Domain. |
seo analyse tools kostenlos |
![]() Screaming Frog SEO-Spider. Der Screaming Frog SEO-Spider ist ein äußerst mächtiges und umfangreiches Desktop-Tool zur detaillierten OnPage Analyse Ihrer Webseite. Nach Eingabe Ihrer URL erhältst du einen Überblick über sämtliche Inhalte deiner Seite und kannst diese bequem nach Inhalts-Typ HTML, Javascript, CSS, Bilder, PDF, Flash sortieren. Zu jedem Inhalt werden umfassende Informationen über verwendete Seitentitel, Meta-Beschreibungen, Bilder ALT-Tags, Canonical-Tags, Überschriften, Anzahl der Wörter, eingehende und ausgehende Links und vieles mehr zur Verfügung gestellt! Mitunter eines der besten kostenfreien SEO-Tools, das ich kenne! Der ScreamingFrog SEO-Spider gehört zu den Tools, die ich täglich bei meinen Projekte nutze und auch wenn es auf den ersten Blick etwas mächtig erscheint, kann ich dir nur empfehlen, dich damit auseinanderzusetzen - es lohnt sich! Das Tool steht für Windows, Mac OSX und Linux kostenfrei zum crawlen von bis zu 500 URLs zum Download zur Verfügung. Screaming Frog SEO Spider Tool Crawler. OpenLinkProfiler: Backlink Analyse. Der OpenLinkProfiler liefert ausführliche und gut aufbereitete Daten über die Backlink-Struktur der Webseite und greift dabei auf einen sehr aktuellen Datenbestand zurück. Nach Eingabe der URL werden die bis zu 200.000 frischesten Backlinks angezeigt, die man anschließend nach diverse Möglichkeiten wie beispielsweise nofollow Links, unique domains, linktext, linkziel, etc. |
![]() Ein Score von unter 80 zeigt hingegen an, dass noch Verbesserungspotential da ist. Wenn Dein Score weniger als 30 beträgt, gibt es schwerwiegende Fehler und Probleme auf Deiner Website, mit denen Du dich dringend befassen solltest. Kann ich eine PDF-Datei mit den Ergebnissen herunterladen? Ja, du kannst eine PDF-Datei mit Deinen SEO Check Ergebnissen herunterladen, indem Du auf PDF Export ganz oben auf der Ergebnisseite klickst. Du kannst zwischen einem kurzen oder vollständigen Report wählen und sogar Dein eigenes Logo hochladen, um einen personalisierten Report zu generieren. Hinweis: Dieses Feature ist nur im Seobility Premium Account enthalten. Wie kann ich meinen SEO Score verbessern? Du kannst Deinen SEO Score verbessern, indem Du die Fehler behebst, die der SEO Check auf Deiner Seite gefunden hat. Die To-Do-Liste zu Beginn zeigt dir, welche Optimierungen am wichtigsten sind, um schnell bemerkbare Verbesserungen zu erreichen. Diese Aufgaben solltest Du zuerst angehen, wenn Du mit der Optimierung Deiner Website beginnst. Wie kann ich meine Rankings checken? Es gibt zahlreiche Online Tools, die Du nutzen kannst, um Deine Rankings zu checken, wie z.B. den Seobility Ranking Check. Gib einfach Deine Domain und den Suchbegriff ein, für den Du Dein Ranking prüfen möchtest. |